Der Stärkste kommt immer zum Schluss
\nGemäß einer alten psychoanalytischen Finte vertauscht der Mensch sich lieber mit dem Angreifer, als gegen ihn unterzugehen. Das Kino allerdings führte schon die epische Struktur in den archetypischen Kampf ein. Wäre der Joker wirklich ausgelöscht, wäre das wahrscheinlich auch der Tod von Batman. \nIm Comic war der Gegner sogar noch ein echter Antipode, also dem Helden gleichwertig. Vielleicht mag es damit zusammenhängen, dass diejenigen, die sich schon lange vor dem Rapper Massiv und vor Roland Koch die gewaltbereite Jugend inszenierten, im Endgegner inzwischen eine Art Vorbild erkannt haben. Denn die starke Feindfigur, die am Ende des Spiels auftritt, heißt in Amerika einfach nur "Boss".
Endgegner: Der Stärkste kommt immer zum Schluss - WELT
Top Ten des KLDC Plätze 10-621:00NEUKino #358DUNE in unserer Kritik, SAW 9: Spiral. Am Ende steht der Spieler als allzumenschlicher David vor einem Goliath ex machina. Zwar haben die Verfilmungen auch diese Schurken in einem Endkampf vernichtet, zu den Comic-Serien passte das aber eigentlich nicht. \nSelbst das alte "Gehen wir vor die Tür", dem ein gerechter Zweikampf Mann gegen Mann folgen soll, ist also heute nichts weiter als ein kultureller Mythos. An ihm erprobt sich das Prinzip "Trial and Error". Ein Sozialtypus, den man vor 40 Jahren noch gar nicht kannte – denn er stammt aus dem frühen Videospiel. In der Manga-Spieleserie "Ratchet und Clank" gibt es als Endgegner einmal eine Art verrückten Wissenschaftler, der in einer rollstuhlähnlichen Killermaschine herumrast. \nDer Endgegner ist wissenschaftlichen Ursprungs \nDie ureigenen Erzschurken des Kinos, von Dr. No bis Goldfinger, bereiteten zwar den Typus Endgegner vor, sahen gegen ihn im Schlusskampf aber immer ein wenig lächerlich aus – alte Herren, die in einem Maschinenpark stehen und feuern lassen. Versteht man ihn aber, wie Bushido, als Ermunterung zur Identifikation, geht der Kampf immer weiter. Egal wie man ihn versteht: Um Kampf geht es immer. \nEigentlich war es ohnehin die wissenschaftliche Weltanschauung, die den Typus Endgegner hervorbringen konnte – der Computer hat ihn dann endgültig zum Vorschein gebracht. Sondern er brachte ein neues Prinzip mit sich. Sondern in dem geheimen Bunker der Nazis, dessen Zentrum man bei diesem Spiel erreichen musste, wartete nach vielen SS-Männern ein übernatürliches Monstrum. Ergebnisse: 96.
Endgegner: Der Stärkste kommt immer zum Schluss
So verkörperten Comics das dichotomische Prinzip des Lebens, alles habe zwei Seiten, die zusammengehören. \nDer Schurke, gerade der übermächtige, dessen Kräfte dem Superhelden beinahe gleichen, gehört zum Protagonisten wie sein anderes Ich. Heute, bei Videospielen von "Half-Life" bis "Metal Gear Solid", kommen am Ende menschenähnliche Monstren, oft muskulös, überzüchtet. Beim Flipper rollte die Kugel immer weiter, beim Skat fielen die Karten, bis der letzte unterm Tisch lag. Als in dem James-Bond-Film "Moonraker" (1979) der übermächtige Beißer kam, war das Videospiel ja schon da und hatte seinen kulturellen Einfluss begonnen. \nDer Berliner Rapper Bushido, der als einer der der ersten die Selbststilisierung als Ex-Dealer und brutaler Ausländer wählte, ruft in einem seiner Hits immer wieder: "Ich bin der Endgegner.". Die Bedeutung des Endgegners hat die Psyche einer ganzen Generation geprägt – und geht über das Videospiel hinaus. Erst wer ihn besiegt hat, kommt in den Genuss der Endsequenz, also der Belohnung für tageslanges Spielen. Wenn der Archetyp Endgegner auftritt, ist der Moment erreicht, in dem das Ballerspiel sich selbst negiert. \nAm Anfang, wie vor 27 Jahren in den Münz-Spielautomaten "Phoenix" oder "Vanguard", folgte den vielen kleinen Außerirdischen einfach nur ein besonders großes und böses Raumschiff. Übrigens saß auch Bushido selbst in Linz zwei Wochen in Untersuchungshaft, weil er gemeinsam mit zwei Bodyguards einen 20-Jährigen bis zu schweren Verletzungen zusammengeschlagen haben soll. Bearbeitungszeit: 119 ms. In letzter Zeit läuft mein Leben wie 'ne Hexenjagd, doch ich bleib ein Feindbild für euch bis zum letzten Tag.".
gutschein amazon 10 euro, altes iphone mit neuem iphone synchronisieren, apple id funktioniert nicht mehr wie kann ich iphone löschen.
Comments
Post a Comment