Hallenbadbereich
Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum // Wildnis für Kinder
Es ist ein sehr schöner Kirchenbau, der zwar mit romanischen Fensterformen recht alt wirkt, aber erst 1910 geweiht und eröffnet wurde. An einer Bank gibt es eine kurze Trinkpause. Auf der A40 von Essen Richtung Dortmund zwischen den Anschlussstellen 40 Lütgendortmund und 41 Kley. 50er-Mehrfachkarte Ermäßigte. Da ist der breite Rangierbahnhof, die S-Bahnstrecke samt S-Bahnhof und im Norden führen noch die Gleise der Fernbahn zwischen Dortmund und Bochum vorbei. Zahlreiche Aussteller bieten ein abwechslungsreiches Angebot an. Hier ist neben einer Einführung in die Thematik der Halden, Typen und Generationen auch eine Übersichtskarte zu finden.
Woche für Woche in Langendreer
Hier sind die ersten Häuser die wenigen übriggebliebenen Teile der alten Siedlung Deutsches Reich. Ein hellblaues Band schlägt einen möglichen Abstecher zu den nahen Harpener Teichen vor, die dunkelblauen Pfade sind Verknüpfungspunkte zu anderen Radwegen wie dem Parkway EmscherRuhr Richtung Kemnader See und Castrop-Rauxel und den Rheinischen Esel auf der alten Bahntrasse nach Dortmund-Löttringhausen. Der Wald konnte sich ungestört ausbreiten, bis die Industrieruine aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts im Jahr 1989 wiederentdeckt wurde. In der historischen Aufnahme fehlen die A40 und die Siedlung südlich und östlich der Evertalstraße. Pünktlich zum Langendreerer Weihnachtsmarkt erschien die Doppel-Disc mit der DVD "Langendreer - Der Film" und der CD "Langendreer - Der Sound". Hier besteht auch Anschluss an den Parkway EmscherRuhr, dem Radweg von Castrop-Rauxel zum Kemnader Stausee. Von der nördlichen Schachtanlage II / IV sind immerhin einige Betriebsgebäude erhalten. Fortlaufende Termine finden Sie auf der Seite Veranstaltungen. Ab der Saison 2014 wird ein Kurzschwimmen ab 18 Uhr zu günstigerem Tarif (um 1,50 Euro reduziert gegenüber dem Tagespreis) angeboten. Auf der Parallelstraße fahren wir wieder zurück zum Werner Hellweg und folgen diesem eine lange Zeit bis kurz vor die Autobahn. Sie endet an der Zechensiedlung Dreerhöhe, die wir bis zur Hauptstraße und wieder auf der Parallelstraße zurück durchqueren. Im Bereich der ersten Häuser rechts am Rand parken. Mit Mausklick oder Fingertipp können Sie die deckungsgleichen Fotos immer wieder austauschen, um die Situation damals und heute zu vergleichen. Dies sind überwiegend ruhige Wohn- oder Nebenstraßen, aber auch Hauptverkehrsstraßen. Doch auch ohne illegale Wege steht man plötzlich im Wald vor einer Wand aus gemauerten Rundbögen, die ein wenig wie eine alte, vergessene Mayastadt im Urwald von Yucatán zugewachsen ist. Heute präsentieren sich die Bögen als stark einsturzgefährdete, aber spannende Kulisse. Neues und bewärtes aus dem Sortiment von Langendreer hat's, z. Am Ende stoßen wir auf die Iserlohner Straße, der wir links folgen. Wer zu den speziellen milchig-weißen Harpener Teichen fahren möchte, kann nun links in die Straße Brandwacht vorbei an der Feuerwache fahren.
- süssigkeitenautomat
- weitere informationen
- einzeleintritt
- siedlung dreerhöhe
- schwimmen im freibad
- bezirksverwaltungsstelle
- weitere informationen
Woche für Woche in Langendreer - Bochum Marketing GmbH
Dort biegen wir rechts ab und sofort wieder links in die Rominter Heide. Das Duo Matthias Dümmerling / Olaf Gellisch von SCENESOUND hat die im Film zum Teil nur kurz angespielte Musik in Komplettversion auf einer Audio-CD zusammengestellt. Benannt ist die Zeche, die zunächst Zeche Münsterland hieß, seit 1868 nach der Herkunft wichtiger Investoren – und das war die Waldstadt Iserlohn im Sauerland, etwa 30 Kilometer von hier entfernt und mit eine Wiege der Industrie in der Region. Die Zeche wurde 1962 zugunsten der Gründung des inzwischen weitgehend stillgelegten Opel-Standortes geschlossen. Für einen Spaziergang ist die Tour sehr lang, für eine Wanderung nicht besonders schön. Auf der Von-Waldthausen-Straße passieren wir bald die Zeche Robert Müser, wo auch heute noch das Fördergerüst über dem Schacht Arnold steht. Hinweis für die FreibadsaisonBei Betrieb des Freibadbereiches in den Kombibädern werden grundsätzlich nur Tageskarten angeboten und nur Mehrfach-Tageskarten akzeptiert. * Die Vereinstarife gelten gegenüber: betriebsgebäude der Zeche Neu-Iserlohn am Parkplatz eines nicht näher benannten Lebensmitteldiscounters. In Richtung Essen an der Ausfahrt 40 Lütgendortmund abfahren, dreimal rechts und in Gegenrichtung auf die A40 auffahren. Am Sonntag, den 03. Oktober von 10.00 – 18.00 Uhr am Stern. Teile der Zeche sind heute die Justizvollzugsanstalt Langendreer, benachbart von der ehemaligen Ritter-Brauerei auf Dortmunder Stadtgebiet. Er deutet auf die zeitgleich mit der Siedlung geschehenen Reichsgründung 1871 hin.
Größe kinderbecken | Siedlung deutsches reich |
Übersichtskarte bochum | Größenichtschwimmerbecken |
Im Zickzack geht es nun durchs Wohngebiet: Adrianstraße, Im Streb, Ensingstraße, dann rechts auf den Werner Hellweg. Die südlich gelegene Schachtanlage I / III lag nach der Stilllegung brach. Nach einigen hundert Metern, hinter der Überquerung der Unterstraße mit den Straßenbahnschienen, liegt rechts der Volkspark Langendreer (rechts in die Dördelstraße oder an der Sparkasse rechts), mancherorts einfach nur Park Langendreer genannt. Doch dort, wo heute der Abzweig aus Witten und Hagen in diese Strecke einfädelt, wachsen junge Birken. Im Kreisverkehr geradeaus und hinter dem langen Bahn-Tunnel links abbiegen auf den P. Angeboten wird es erstmalig auf dem Weihnachtsmarkt, am Stand von Langendreer hat´s. Ein Stück zurück folgen wir nun der Elsterstraße bergab. Nun befinden wir uns zwischen den Eisenbahnstrecken – vor uns (noch versteckt) die "Fernbahn", auf der die Fernzüge und die großen Regionalexpresslinien fahren, hinter uns die S-Bahn und der Güterbahnhof. Die typische Protegohaube, die heute noch viele Schächte markiert, versteckt sich hier auf Privatgelände. Anreise mit dem Auto: Die Anreise zur Raststätte Beverbach kann ausschließlich mit dem Auto erfolgen. Beschilderung, Wegebeschaffenheit und Anreise:
Comments
Post a Comment